top of page

Ein Welpe zieht ein – was muss ich beachten?

Aktualisiert: 1. Jan. 2023

Wenn ein Welpe in seinem neuen Zuhause ankommt gibt es einiges, was beachtet werden sollte.


Der Welpe wird abgeholt

Der kleine Hund ist das erste Mal von seiner Familie getrennt, um ihm den Start ins neue Leben zu erleichtern hilft oft schon ein Tuch, welches nach der Mutterhündin und seinen Geschwistern riecht, damit er sich nicht so verlassen fühlt. Hole deinen Welpen wenn mögilch morgens ab damit er über den Tag Zeit hat sich bei dir anzuklimatisieren. Bei der Fahrt nach Hause ist es sinnvoll, den Welpen bei sich auf dem Schoss zu haben. Es ist also hilfreich jemanden zu organisieren, der mitkommt den Welpen abzuholen und Chauffeur spiele kann.

Ankunft im neuen Zuhause




Zu Hause angekommen braucht der Welpe erst mal nur etwas – RUHE. Lasse den Welpen ankommen und gib ihm genügend Möglichkeiten sich zu erholen. Vermeide zu viel Trouble und gib dem Welpen mindestens die ersten drei Tage familienintern und ohne auswärtigen Besuch Zeit sich bei ihnen einzuleben. Es empfiehlt sich, mit dem Welpen in dieser Zeit keine grossen Touren zu machen und sich vorzugsweise im und ums Haus zu bewegen. In dem man nach dem Fressen, Spielen und Schlafen mit dem Welpen nach draussen geht, damit er sich lösen kann, unterstützt man ihn zur schnellen Stubenreinheit. Um dem Welpen von ersten Tag an Sicherheit zu vermitteln ist es ein Muss, den Kleinen in der Nacht neben dem Bett zu stationieren. Hierbei hilft es, den Welpen über Nacht in einer Box, oder einem Absperrgitter einzuquartieren. Einerseits ist so für den Welpen schnell klar, wann Schlafenszeit ist und dies wird bald zum Ritual, andererseits passieren so weniger Malheure, weil der Welpe automatisch angibt, wenn er mal muss. Es wird empfohlen dem Welpen drei Tage Zeit zu geben, sich etwas an dich zu gewöhnen, bevor man das erste Mal in die Welpenspielstunde kommt. Es empfiehlt sich, die Prägungsphase die bis zur 16 Lebenswoche andauert zu nutzen und nicht viel Zeit bis zum Start der Welpenschule verstreichen zu lassen. Mehr dazu, wie man die Welpenzeit positiv gestaltet im Beitrag „Was braucht mein Hund im Welpenalter?“



Comments


bottom of page